Für die ambulante Kinderkrankenpflege sind die nationalen Expertenstandards des DNQP bisher eine besondere Herausforderung. Ausschlaggebend hierfür ist: Sie sind mit Fokus auf pflegebedürftige Erwachsene, vor allem alte Menschen, verfasst. Kinder und Jugendliche werden nur am Rande erwähnt. Der BHK hat deshalb auf Grundlage der nationalen Standards sechs Richtlinien speziell für die ambulante Kinderkrankenpflege entwickelt – mit klaren Handlungsempfehlungen; übersichtlich, kurz und gut verständlich. Im Einzelnen sind das Regeln zur:
sowie "Inhaltliche Erläuterungen zur Förderung der Harnkontinenz".
Die Richtlinien bieten den Pflegenden Handlungssicherheit in der täglichen Praxis und helfen bei der betriebsinternen Qualitätsentwicklung.
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.