Die aktuelle Situation im Zusammenhang mit der Ausbreitung des CORONA-Virus, der COVID-19-Pandemie, löst eine Vielzahl an Fragen aus. Im Folgenden möchten wir Ihnen immer aktuell wichtige Informationen bereitstellen und rechtliche Fragen beantworten.
Allgemeine Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum neuartien CORONA-Virus (Stand: 03.07.2020) finden Sie hier.
Corona-Informationen des Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Corona-Informationen des Bundesministerium für Bildung und Forschung
Corona-Informationen des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Corona-Informationen des Bundesministerium der Finanzen
Corona-Informationen des Bundesministerium für Gesundheit
Corona-Informationen des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Corona-Informationen des Robert-Koch-Institut
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) - Neue SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel gibt Beschäftigte, Unternehmen und Aufsicht mehr Sicherheit (Stand: 11.08.2020)
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) - Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Anspruch auf bestimmte Testungen für den Nachweis des Vorliegens einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vom 31.07.2020 (veröffentlicht im BAnz AT 31.07.2020)
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte - Empfehlungen des BfArM - Hinweise des BfArM zur Verwendung von selbst hergestellten Masken (sog. "Community-Masken", medizinischem Mund-Nasen-Schutz (MNS) sowie filtrierenden Halbmasken (FFP2 und FFP3) im Zusammenhang mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2 / Covid-19) (Stand: 26.06.2020)
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) - Zweites Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite (Stand: 23.05.2020)
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) - Entwurf eines Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite (Stand: 05.05.2020)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) - Pressemitteilung - Deutscher Bundestag beschließt Gesetz zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung (Arbeit-von-morgen-Gesetz) (Stand: 23.04.2020)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) - Pressemitteilung - Pflegekräfte brauchen bessere Arbeitsbedingungen (Stand: 22.04.2020)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) stellt einheitlichen Arbeitsschutz gegen das Coronavirus vor - SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard (Stand: 16.04.2020)
Beschluss Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 15. April 2020 (Stand: 15.04.2020)
Versorgung bei Atemschutzmaske sichern (Stand: 01.04.2020)
Einsatz von Schutzmasken in Einrichtungen des Gesundheitswesens (Stand: 31.03.2020)
Gesetz zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen (COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz, Stand: 27.03.2020)
Gesetz für den erleichterten Zugang zu sozialer Sicherung und zum Einsatz und zur Absicherung sozialer Dienstleister aufgrund des Coronavirus SARS-CoV-2 (Sozialschutz-Paket, Stand: 27.03.2020)
Bundesregierung und Regierungschefs der Bundesländer vereinbaren Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland (Stand: 22.03.2020)
Bundesregierung und Regierungschefs der Bundesländer vereinbaren Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland (Stand 16.03.2020)
Pressemitteilungen und -veröffentlichungen des GKV-Spitzenverband
Pressemitteilungen und -veröffentlichungen des g-ba Gemeinsamer Bundesausschuss
GKV - Musterformular zur Geltendmachung von Corona-Prämien für Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen nach § 150 a SGB XI (Stand: 31.08.2020)
GKV - Musterformular zur Geltendmachung für Dienstleistungsunternehmen (Stand: 31.08.2020)
GKV - Fragen und Antworten zur Umsetzung der Festlegungen nach § 150a Abs. 7 SGB XI - Teil 1 und 2 (Stand: 16.07.2020)
GKV - Festlegungen des GKV-Spitzenverbandes nach § 150 Abs. 3 SGB XI zum Ausgleich der COVID-19 bedingten finanziellen Belastungen der Pflegeeinrichtungen (Kostenerstattungs-Festlegungen) (Stand: 27.03.2020)
GKV - Fragen und Antworten zur Umsetzung der Kostenerstattungs-Festlegungen des GKV-Spitzenverbandes nach § 150 Absatz 3 SGB XI zum Ausgleich SARS-CoV-2 bedingten finanziellen Belastungen der Pflegeeinrichtungen (Stand: 24.07.2020)
g-ba Beschluss - Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes zur Sicherung der Hilfsmittelversorgung während der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 bis 30.09.2020 (Stand: 30.06.2020)
g-ba Beschluss - Verlängerung und Anpassung der Sonderregelungen aufgrund der COVID-19-Pandemie (Beschlussdatum 29.06.2020, noch nicht in Kraft getreten) (Stand: 29.06.2020)
g-ba Beschluss - Verlängerung und Anpassung der Sonderregelungen aufgrund der COVID-19-Pandemie (Beschlussdatum 28.05.2020, in Kraft getreten: 01.06.2020, Beschluss veröffentlicht: BAnz AT 12.06.2020 B3,) (Stand: 12.06.2020)
GKV - Formular Meldung von wesentlichen Beeinträchtigungen zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung nach § 150 Abs. 1 SGB XI (COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz) (Stand: 08.04.2020)
GKV - Pflege-Rettungsschirm stützt Pflegeeinrichtungen und stabilisiert die Pflege während der Corona-Pandemie (Stand: 30.03.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Hinweise zum beispielhaften An- und Ablegen von PSA (Personenschutzausrüstung) für Fachpersonal (Stand: 17.08.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Kontaktpersonennachverfolgung bei respiratorischen Erkrankungen durch das Coronavirus SARS-CoV-2 (Stand 14.08.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - STAKOB: Hinweise zur Erkennung, Diagnostik und Therapie (Stand 06.08.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Corona-KiTa-Studie (Stand 06.08.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Informationen und Hilfestellungen für Personen mit einem höheren Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf (Stand 29.07.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Optionen zum Management von Kontaktpersonen unter medizinischem und nicht medizinischem Personal in Alten- und Pflegeeinrichtungen bei Personalmangel (Stand: 29.07.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Kriterien zur Entlassung aus dem Krankenhaus bzw. aus der häuslichen Isolierung (Stand: 17.07.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Hinweise zur Verwendung von Masken (MNS-, FFP- sowie Mund-Nasen-Bedeckung) (Stand 15.07.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Infografik - Kontaktpersonennachverfolgung bei SARS-CoV-2-Infektionen (Stand 14.07.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Infografik: Management von Kontaktpersonennachverfolgung für Personal in Alten- und Pflegeheimen bei regulärer Personalverfügbarkeit (Stand: 10.07.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Optionen zum Management von Kontaktpersonen unter medizinischem Personal bei Personalmangel (Stand: 08.07.2020)
Robert-Koch-Insitut (RKI) - Infografik: Management von Kontaktpersonennachverfolgung für medizinisches Personal (Stand: 08.07.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Empfehlungen zu Hygienemaßnahmen im Rahmen der Behandlung und Pflege von Patienten mit einer Infektion durch SARS-CoV-2 und Angehörige (Stand: 05.06.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Erweiterte Hygienemaßnahmen im Gesundheitswesen im Rahmen der COVID-19 Pandemie (Stand 13.05.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Verdachtsabklärung und Maßnahmen - Orientierungshilfe (Stand: 12.05.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Flyer für Patienten und Angehörige: Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung (Stand 12.05.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie (Stand: 07.05.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Hinweise für ambulante Pflegedienste im Rahmen der COVID-19-Pandemie (Stand 22.04.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Hinweis zur Prävention und zum Management von Erkrankungen in der stationären und ambulanten Altenpflege (Stand: 22.04.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Management von COVID-19 Ausbrüchen im Gesundheitswesen (Stand 17.04.2020)
Robert-Koch-Institut (RKI) - Infektionspräventionen in der Pflege (Stand: 23.04.2018)
CORONA – Soforthilfen von Bund und Ländern - Eine entsprechende Übersicht über die zuständigen Behörden oder Stellen in den einzelnen Ländern finden Sie unter dem entsprechenden Link des Bundesfinanzministerium.
BMF - Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auskwirkungen des Corona-Virus (COVID-19/SARS-CoV-2)
Informationen der Bundesagentur für Arbeit zum Kurzarbeitergeld ab 01. März 2020. Den entsprechenden Antrag können Sie online bei der Bundesagentur für Arbeit stellen.
Häufig gestellte Fragen: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Häufig gestellte Fragen zu arbeitsrechtlichen Auswirkungen: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Häufig gestellte Fragen: Bundesministerium für Finanzen
Häufig gestellte Fragen: Bundesministerium für Gesundheit
Häufig gestellte Fragen: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Die durch den BHK e.V. erstellten Sonder-MitgliederInformationen finden Sie hier.